www.elskemadeira.de

Seite 31

Die Azoren - São Miguel - Flores - Pico

Wanderungen 2025:

Die Felsen rund um die Küste sind auch vom Boot aus zu sehen.

Im nächsten Jahr ist eine Zweitage-Wanderung in der Region Santana, vielleicht auch auf den Azoren geplant.

Die meisten Wanderungen machen wir zu sechst bis acht, manchmal auch mehr.

In der Region in Ribeiro Frio, am Chão dos Louros, an den Levadas zu finden.

 

Das Wetter:

Flores: Flores ist die westlichste der Azoreninseln und liegt schon auf der nordamerikanischen Platte. Auch ist es die regenreichste der Azoreninseln. Obwohl sie relativ klein ist, braucht man doch ein Auto, wenn man die in den Bergen gelegenen Vulkanseen besuchen will (hier die Lagoa comprida). Im Hochsommer war es vollkommen ausgebucht, aber es gibt in der Hauptstadt Santa Cruz ein paar gute Hotels. Und ein paar hervorragende und wunderschön gelegene Campingplätze. Die sind nicht nur gut ausgestattet und sauber, sondern auch bewacht. Ein absolutes Highlight in Santa Cruz ist die Fábrica da Baleia, die ehemalige Walverarbeitungsfabrik, die heute Museum ist. Dort wurde noch in den 60er Jahren Pottwalfang betrieben. Es gibt ein paar ausgewiesene Wanderwege, die aber zum Teil schwer zu finden sind und über Straßen verlaufen. Besonders beliebt auf Flores ist das Canyoning, also der Wassersport entlang der Wasserfälle. Beliebt ist auch ein Tagesausflug nach Corvo, der Nachbarinsel. Anders als auf Madeira gibt es keine Hochhäuser (maximal zwei Stockwerke), keine Autobahn oder Tunnel, aber auch wenig Einkaufsmöglichkeiten. Auch Restaurants und Cafés sind rar und nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Besonders gut besucht sind die Naturschwimmbäder in Santa Cruz und Faja Grande.

  

 

Wanderungen durch das Naturschutzgebiet:

Das Moos Sphagnum bildet weiche Kissen, die als Torf bezeichnet werden und unter Naturschutz stehen.

Weitere Wanderungen sind geplant, dann auf der Insel Pico.

 

 

 

Wege entlang der Wasserläufe.

Viele Nächte mit Sternenhimmel, morgens einige Wolken.

Der Ort Ponta Delgada im Norden ist über die kurvenreiche Landstraße zu erreichen. Außer einer Kirche gibt es ein Cafée und einen Campingplatz. Die Insel Corvo immer in Sicht.    

Noch mal Kühe auf der Wiese.

Bergtouren:

Es gibt nicht nur Kühe, auch Pferde.

Im Sommer trocknen die Wasserfälle zum Teil aus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wanderung um den Vulkansee.

Heute planen wir eine Wanderreise auf den Azoren.

Wir setzen unsere Wanderungen fort über die ganze Insel verteilt, jede Woche ein anderes Ziel.

 

Wanderungen:

Diese Felsformation findet man auf der Wanderung PR02 zwischen Lajedo und Fajazinha. Der GR01, der große Wanderweg zwischen Faja Grande und Ponta Delgada, ist zur Zeit geschlossen.

Noch mal die Kirche von Fajazinha

Pico: Die Besteigung des Pico (2351m) ist reglementiert. Täglich dürfen 320 Personen auf den Pico, gleichzeitig nicht mehr als 120, übernachten auf den Krater nicht mehr als 32. Dafür muss man sich von der Regionalregierung zuvor eine Genehmigung besorgen (online), die 15,- Euro kostet, der Aufstieg auf die Piquinha nochmal 10,- Euro (casa da montanha). Dort werden auch die Schuhe kontrolliert, mit denen man unterwegs ist. Die Wanderung selbst verläft über 47 Pfosten, denen man folgt und die einen auf den Gipfel führen. Die Sonneneinstrahlung im Sommer ist sehr intensiv, man braucht Sonnenschutz.